Hatha yoga Foundations Course AGB / T&C
I. Vertrag
1. Anmeldung, Zustandekommen des Vertrags, Fälligkeit des Entgelts
1.1. Der Veranstaltungsbesuch ist in der Regel nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
1.2. Sie können sich für unsere Veranstaltungen persönlich, telefonisch, schriftlich oder online anmelden. Die Bezahlung erfolgt in der Regel per Überweisung oder als Barzahlung.
1.3. Ihre Anmeldung zu den Veranstaltungen von Vishoka Yoga ist verbindlich und verpflichtet zur sofortigen Zahlung des Entgelts.
1.4. Eine nachträgliche Rechnungsstellung auf den Namen Dritter ist nicht möglich. Eine Rechnungsstellung für den Besuch von Einzelkartenveranstaltungen ist nicht möglich.
2. Leistungsumfang
2.1. Was Sie von den Veranstaltungen von Vishoka Yoga inhaltlich erwarten dürfen, ergibt sich ausschließlich aus der Veranstaltungsbeschreibung des Programms. Mündliche Zusagen oder Beschreibungen sind nicht verbindlich.
2.2. Vishoka Yoga behält sich vor, Veranstaltungen durch eine/n andere/n Yogalehrer/in durchführen zu lassen. Aus sachlichem Grund und in einem den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zumutbaren Umfang kann Vishoka Yoga Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern.
2. Rücktritt des Teilnehmenden, Umbuchung
2.1. Sollten Sie an der gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt nur möglich, wenn Sie
a) bei Veranstaltungen mit mehr als sieben Terminen spätestens einen Werktag vor dem zweiten Termin schriftlich oder in Textform erklären, dass Sie von der Veranstaltung zurücktreten;
b) bei Veranstaltungen mit bis zu sieben Terminen spätestens sieben Werktage vor dem ersten Termin schriftlich oder in Textform erklären, dass Sie von der Veranstaltung zurücktreten.
2.2. Im Falle des Rücktritts erhalten Sie die entrichtete Gebühr, abzüglich der in Ziffer 6.4. genannten Beträge, zurück. Eine Barrückzahlung ist nur möglich, wenn die Gebühr bar bezahlt wurde.
2.3. Bei allen Rücktritten werden € 50.– pro gebuchtem Veranstaltungsplatz, höchstens jedoch die volle Veranstaltungsgebühr, als Bearbeitungsgebühr und zusätzlich die anteiligen Gebühren für bereits stattgefundene Unterrichtseinheiten einbehalten. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass Vishoka Yoga kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
2.4. Ein Rücktritt aus anderen Gründen, z. B. eigene Erkrankung ist nicht möglich.
2.5. Eine telefonische Mitteilung bzw. das Fernbleiben vom Kurs gelten nicht als Rücktritt.
2.6. Die Umbuchung von einer Veranstaltung in eine andere Veranstaltung im laufenden Programm ist nur möglich, wenn die Rücktrittsbedingungen eingehalten werden und nur, soweit in der gewünschten Veranstaltung ein Platz zur Verfügung steht. Im Falle der Umbuchung wird die für die alte Veranstaltung gezahlte Gebühr unter Abzug der in Ziffer 3. genannten Beträge auf die für die neue Veranstaltung zu zahlende Gebühr angerechnet.
2.7. Unberührt bleibt das außerordentliche Kündigungsrecht aus wichtigem Grund.